Über uns

Dr. med. Katharina Wenning

Geboren bin ich als Silvesterkind im Jahr 1987 und wuchs als mittlere mit zwei Schwestern in dem kleinen Dorf „Hopsten“ im Münsterland auf.

Schon immer zog es mich in die große weite Welt, sodass ich es kaum abwarten konnte, mit 19 Jahren von zu Hause auszuziehen. Mit dem Abitur in der Tasche bezog ich meine erste eigene Wohnung in Bochum und begann mein Medizinstudium an der Ruhr-Universität. Nach dem Physikum stellte ich das Studium in Frage und legte zwei Urlaubssemester ein, um eine Weltreise zu machen. Nach einem sehr intensiven Jahr als Globetrotterin durch Afrika, Asien und Australien lernte ich meine alte Heimat neu schätzen und kehrte nach Deutschland zurück.

2014 begann ich nach Beendigung des Studiums meine Weiterbildung als Assistenzärztin in der Unfallchirurgie und Orthopädie am Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Unter der Leitung von Prof. Schildhauer arbeitete ich fast acht Jahre dort, promovierte, war für die Klinik Notärztin und tauchte in das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie ein. Eine Zeit lang rotierte ich in die Orthopädische Klinik Volmarstein, um das Spektrum der Kinderorthopädie zu erlernen. 2020 absolvierte ich erfolgreich meine Facharztprüfung zur Unfallchirurgin und Orthopädin.

2021 kam unser Sohn auf die Welt. Einerseits machte er uns zu stolzen Eltern, andererseits war ich plötzlich Mama von einem sensiblen kleinen Wunder, das man auch als Schreibaby oder High-Need-Baby bezeichnen kann. Ein willensstarkes Kind wie ihn zu haben und zu begleiten, ist für uns als Familie nach wie vor eine große Herausforderung. Durch ihn entwickelte ich ein großes Interesse an der Manuellen Medizin, und mir wurde sehr schnell bewusst, dass ich mit meinem bisherigen medizinischen Wissen nicht „weiterkomme“. Ich las und hörte immer wieder von der Gemeinschaftspraxis am Freistuhl und wollte das gesamte Team unbedingt kennenlernen. Sie gaben mir einen Einblick in ihre Arbeit mit kleinen und großen Patienten, und ich wusste sofort, dass ich mich beruflich neu orientieren und Teil des Teams werden wollte. Die Arbeit erfüllt mich jeden Tag aufs Neue – ich bin angekommen.